Stellen Sie sich vor, Sie kennen den Inhalt Ihrer Rücksendungen schon, wenn sie zu Ihnen unterwegs sind. Möglich macht das der vorhandene Barcode auf dem Produkt, den die Schweizerische Post ausliest und mit relevanten Technologien und rechtlichen Rahmenbedingungen kombiniert.
Gemeinsam mit Branchenpionieren entwickelt die Post die nächste Generation zirkulärer Logistiklösungen. Dabei geht es nicht nur um das Erkennen von Barcodes, sondern auch um eine hohe Prozessqualität und die gezielte Übergabe strukturierter Daten direkt in Ihre Systeme. Jede Rücksendung wird so zum Auslöser zahlreicher Folgeprozesse – automatisiert, effizient und sicher.
Die Integration unterschiedlicher Systeme und Standards ist zentral für reibungslose Abläufe und verlässliche Kommunikation. Gleichzeitig müssen Datenschutz, Compliance-Vorgaben und der Umgang mit sensiblen Daten gewährleistet sein.
Unsere Lösungen reichen weit über die Rückführung von Verpackungen hinaus: Sie optimieren die Ressourcennutzung und eröffnen neue Potentiale in der Kundenbindung und Prozessoptimierung. Als Vorreiterin in der Kreislaufwirtschaft unterstützt die Schweizerische Post Unternehmen mit nachhaltigen, zukunftsfähigen Logistiklösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Sind Sie bereit, Rücksendungen neu zu denken?
Besuchen Sie uns am GS1 Excellence Day 2025 – wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.